Fachgebiet Echtzeitsysteme
Prof. Dr.-Ing. Bernardo Wagner

Prof. Dr.-Ing. Bernardo Wagner

© Julian Martitz
Prof. Dr.-Ing. Bernardo Wagner
© Julian Martitz
Prof. Dr.-Ing. Bernardo Wagner
Funktionen
Beauftragte für die Immaturenprüfung
Beauftragte der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
Stellvertretung der Professorinnen und Professoren
Fakultätsrat der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
Stellvertretung der Professorinnen und Professoren
Studienkommission Informatik
Emeritierte und in den Ruhestand versetzte Professorinnen und Professoren
Fachgebiet Echtzeitsysteme

Interessensgebiete

  • Autonome, mobile und kooperierende Serviceroboter
  • Maschinelle Wahrnehmung
  • Verteilte und eingebettete Automatisierungssysteme
  • Modellierung, Entwurf und Realisierung von Echtzeitsystemen

    Lebenslauf

    • Beruflicher Werdegang

      seit 1997
      Universitätsprofessor und Leiter des Fachgebiets Echtzeitsysteme, Leibniz Universität Hannover

      seit 1997
      Leiter der Fachgruppe Didaktik der Elektrotechnik und Informatik (früher: Zentrum für Didaktik der Technik)

      2019 - 2021
      Bereichssprecher Informatik

      2009 - 2011
      Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik

      2007 - 2008
      Prodekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik

      2004 - 2007
      Studiendekan Informatik

      2001 - 2003
      Co-Direktor Forschungszentrum L3S

      1991-1997
      Professor für Softwaretechnologie an der Hochschule Ulm

      1988 - 1991
      Abteilungsleiter Reverse Engineering bei der GPP in Oberhachingen bei München

    • Ausbildung

      1988
      Promotion Dr.-Ing.

      1985 - 1988
      Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Automatisierung und Softwaretechnik an der Universität Stuttgart (Prof. Lauber)

      1984
      Diplom

      1978 - 1984
      Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Regelungstechnik und Prozessautomatisierung an der Universität Stuttgart

    • LUH-Mitgliedschaften

    Projekte und Publikationen